asthma
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: asthma
Heike schreib mal Petra/Admin an per PM die ist Administrator in eine Fellinen Asthma Gruppe.Die kann dir bestimmt weiterhelfen
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
- Beiträge: 679
- Registriert: 11. August 2015 18:27
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: asthma
Hast eine PN 

Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: asthma
Hallo Heike,
das klingt weniger gut.
Eine Katze, die wiederholt hustet (ohne dabei etwas hervorzuwürgen, z. B. Haarballen) sollte dem Tierarzt vorgestellt werden. Wenn eine Katze schwere Atemnot hat (mit geöffnetem Maul und sichtlicher Anstrengung atmet, dabei die Ellbogen evtl. etwas nach außen dreht, die Schleimhäute und Zunge blass oder sogar blau sind), muss sie unverzüglich in tierärztliche Behandlung – dieser Zustand ist lebensbedrohlich!
Diverse Erkrankungen können Husten als Symptom hervorrufen, z. B. Infektionen mit Bakterien, Viren, Pilzen, allergische Bronchitis, Parasitenbefall der Lunge, Lungentumoren, Lungenembolien, Herzerkrankungen (sehr selten, da Katzen keinen Herzhusten haben) und inhalierte Fremdkörper.
Meistens sind multimodale Erkrankungen im Zusammenhang zu sehen.
Indy hat ja außer dem Diabetes - Pankreasentzündung, die Nierenwerte sind nicht die besten,
der Schatz ist auch nicht mehr der Jüngste. Bei Niere, kann auch u.U. das Herz beteiligt sein
und hier kann es notwendig werden einen ACE-Hemmer einzusetzen.
Parasitenbefall / Verwurmung sollte in Betracht gezogen werden.
Anhand des Blutbildes zeigen sich bei Asthma eine erhöhte Anzahl der Eosinophilen.
Ist aber nicht zwingend zutreffend.
Um eine HCM auszuschließen und ein Asthma zu diagnostizieren ist eine
Ausschlussdiagnostik notwendig:
•Röntgenbild Thorax seitlich
•großes, geriatrisches Blutbild
•Ausschluss Verwurmung
•Ausschluss Infekt
•Herzultraschall mit Farbdoppler (bei einem verifizierten Kardiologen des Collegicum Cardiologicum, oder von Paw Pets)
Ich hatte dir ja den Link zur Asthma-Gruppe geschickt.
Melde dich doch dort - du bekommst jederzeit kompetente Antworten.
das klingt weniger gut.
Eine Katze, die wiederholt hustet (ohne dabei etwas hervorzuwürgen, z. B. Haarballen) sollte dem Tierarzt vorgestellt werden. Wenn eine Katze schwere Atemnot hat (mit geöffnetem Maul und sichtlicher Anstrengung atmet, dabei die Ellbogen evtl. etwas nach außen dreht, die Schleimhäute und Zunge blass oder sogar blau sind), muss sie unverzüglich in tierärztliche Behandlung – dieser Zustand ist lebensbedrohlich!
Diverse Erkrankungen können Husten als Symptom hervorrufen, z. B. Infektionen mit Bakterien, Viren, Pilzen, allergische Bronchitis, Parasitenbefall der Lunge, Lungentumoren, Lungenembolien, Herzerkrankungen (sehr selten, da Katzen keinen Herzhusten haben) und inhalierte Fremdkörper.
Meistens sind multimodale Erkrankungen im Zusammenhang zu sehen.
Indy hat ja außer dem Diabetes - Pankreasentzündung, die Nierenwerte sind nicht die besten,
der Schatz ist auch nicht mehr der Jüngste. Bei Niere, kann auch u.U. das Herz beteiligt sein
und hier kann es notwendig werden einen ACE-Hemmer einzusetzen.
Parasitenbefall / Verwurmung sollte in Betracht gezogen werden.
Anhand des Blutbildes zeigen sich bei Asthma eine erhöhte Anzahl der Eosinophilen.
Ist aber nicht zwingend zutreffend.
Um eine HCM auszuschließen und ein Asthma zu diagnostizieren ist eine
Ausschlussdiagnostik notwendig:
•Röntgenbild Thorax seitlich
•großes, geriatrisches Blutbild
•Ausschluss Verwurmung
•Ausschluss Infekt
•Herzultraschall mit Farbdoppler (bei einem verifizierten Kardiologen des Collegicum Cardiologicum, oder von Paw Pets)
Ich hatte dir ja den Link zur Asthma-Gruppe geschickt.
Melde dich doch dort - du bekommst jederzeit kompetente Antworten.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
- Beiträge: 679
- Registriert: 11. August 2015 18:27
Re: asthma
Hi Petra ,
Mir geht es darum ob es Zusammenhänge zwischen Diabetes und oder Alter mit Asthma gibt, quasi als Folgeerkrankung.
Mag ja weit hergeholt sein, aber ich war überrascht das es Altersmässig so spät dazu kommt.
Könnte im humanbereich was zu crop und Asthma bei Senioren finden..
In der Facebook Gruppe bin ich aufgrund Deiner Empfehlung !! seitdem bei Domino Asthma diagnostiziert und nachgewiesen ist.
Dem Buben geht es seitdem gut. Calimero 2 nutzen wir zusammen und Aerocat ist ebenfalls kein Problem.
Indy ist Domino Großvater, vielleicht liegt da was in der Linie.
Mir geht es darum ob es Zusammenhänge zwischen Diabetes und oder Alter mit Asthma gibt, quasi als Folgeerkrankung.
Mag ja weit hergeholt sein, aber ich war überrascht das es Altersmässig so spät dazu kommt.
Könnte im humanbereich was zu crop und Asthma bei Senioren finden..
In der Facebook Gruppe bin ich aufgrund Deiner Empfehlung !! seitdem bei Domino Asthma diagnostiziert und nachgewiesen ist.
Dem Buben geht es seitdem gut. Calimero 2 nutzen wir zusammen und Aerocat ist ebenfalls kein Problem.
Indy ist Domino Großvater, vielleicht liegt da was in der Linie.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: asthma
Fast jede Erkrankung kann eine Folgeerkrankung nach sich ziehen,
da das Immunsystem geschädigt ist.
Genauso gut kann es sich bei Indy um ein allergisches Geschehen oder Asthma handeln.
Wenn du in der Gruppe in den Dateien liest, dann findest du auch was alles Asthma
begünstigen oder auslösen kann.
Das reicht von Nebenwirkungen von Medikamenten bis zu Hausstaubmilben.
Medikamente (Lantus kann Atemnot auslösen (selten), Wurmmittel etc.),
anderes Waschmittel, Putzmittel, ätherische Öle, neue Möbel, Decken,
Katzenstreu was staubt, Pollen ( wir haben ja Hochsaison dafür) anderes Futter usw.
Ich würde dir empfehlen es abklären zu lassen.
Und falls es sich herausstellt, dass Indy Asthma hat,
dann inhalieren mit Flutide und einen Bronchienerweiterer dazu.
Kannst du alles nachlesen.
Knutsch den Opi mal von mir
da das Immunsystem geschädigt ist.
Genauso gut kann es sich bei Indy um ein allergisches Geschehen oder Asthma handeln.
Wenn du in der Gruppe in den Dateien liest, dann findest du auch was alles Asthma
begünstigen oder auslösen kann.
Das reicht von Nebenwirkungen von Medikamenten bis zu Hausstaubmilben.
Medikamente (Lantus kann Atemnot auslösen (selten), Wurmmittel etc.),
anderes Waschmittel, Putzmittel, ätherische Öle, neue Möbel, Decken,
Katzenstreu was staubt, Pollen ( wir haben ja Hochsaison dafür) anderes Futter usw.
Ich würde dir empfehlen es abklären zu lassen.
Und falls es sich herausstellt, dass Indy Asthma hat,
dann inhalieren mit Flutide und einen Bronchienerweiterer dazu.
Kannst du alles nachlesen.
Knutsch den Opi mal von mir

Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
- Beiträge: 679
- Registriert: 11. August 2015 18:27
Re: asthma
Indy dankt für den dicken Knutscher....
Waren heute nochmal beim TA. Die Nieren spielen nicht mehr mit, das Asthmageschehen wird von Wasseransammlungen,
die bis in die Lunge gehen, verursacht. Wir arbeiten jetzt mit Dimazon und Arsenicum...
Alles in der Hoffnung das es anschlägt und uns noch etwas Zeit verschafft
Waren heute nochmal beim TA. Die Nieren spielen nicht mehr mit, das Asthmageschehen wird von Wasseransammlungen,
die bis in die Lunge gehen, verursacht. Wir arbeiten jetzt mit Dimazon und Arsenicum...
Alles in der Hoffnung das es anschlägt und uns noch etwas Zeit verschafft

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: asthma
Oh Mann ... das tut mir leid!
Aber mit der entsprechenden Entwässerung geht es i.d.R. ganz gut
Bussi an den Opi
Aber mit der entsprechenden Entwässerung geht es i.d.R. ganz gut

Bussi an den Opi

Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.